Hygienekonzept für die Herbstvollversammlung des Kreisjugendrings Oberallgäu

Ort: großer Sitzungssaal Landratsamt, Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen

 

Grundsätzliches:

  • Personen mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen. Bei glaubhafter Erläuterung, dass dies Einschränkungen im Bereich der „Allergie“ sind, kann hiervon Abstand genommen werden.
  • Körperkontakt in Form von Umarmungen und Händeschütteln ist untersagt. Ein Lächeln oder ein „Fußhäck“ sind auch eine gute Form des „Hallo sagens“.
  • Die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 m zwischen den Teilnehmer*innen während der Veranstaltung ist zu beachten.
  • Bittet achtet auch auf dem Parkplatz an den Mindestabstand.
  • Eine medizinische oder FFP2 Maske ist von allen Teilnehmer*innen bis zu den Plätzen zu tragen. Am Platz kann die Maske abgenommen werden.
  • Beim Einlass werdet ihr in einer Schlange an die Anwesenheitslisten geleitet. Diese ist in 2 Bereiche eingeteilt. Bitte nur einzeln mit Mindestabstand an den Tisch treten. Die Aufteilung ist wie folgt:

 

Nr. 1: Bayerische Sportjugend im BLSV (BSJ), Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Evangelische Jugend in Bayern (EJ), DGB Jugendsekretariat Schwaben, AG der Pfadfinder/-innen Organisation in Bayern (VCP), Bayerisches Jugendrotkreuz, Bayerische Schützenjugend, Jugend des Deutschen Alpenvereins, Jugendfeuerwehr in Bayern (JF), Bayerische Trachtenjugend (BTJ), Gäste

 

Nr. 2: Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Malteser Jugend, THW Jugend Sonthofen, Bayerisch-Schwäbische Fastnachtsjugend, Bläserjugend im Allgäu-Schwäbischen Musikbund, Jugendorganisation Bund Naturschutz, Christliche Pfadfinder der Adventjugend Bayern, Oberallgäuer Trachtenjugend (IG-T-J), Naturfreunde Sonthofen, DITIB Jugend Immenstadt, Jugendtheater Martinszell, Jugendtreff „Upstairs“, Dietmannsried, Jugendparlament Dietmannsried, Fearless Jugendarbeit Sonthofen, Sprecher/innen der offenen Jugendeinrichtungen

 

  • Zum Unterschreiben der Anwesenheitsliste stellen wir euch einen eigenen Kugelschreiber zur Verfügung. Diesen dürft ihr behalten und nach Hause nehmen.
  • Es werden keine Sitzungsunterlagen von uns vorgehalten. Sollte ihr diese für die Vollversammlung benötigen, dann ladet diese bitte auf Eure Geräte oder druckt diese im Vorgang aus. Leider steht uns auch kein Internet zur Verfügung.
  • Ein kleiner Imbiss unter der Einhaltung aller notwendigen Schutzmaßnahmen ist geplant. Getränke stehen während der Veranstaltung in einer begrenzten Auswahl zur Verfügung.

 

Raumhygiene und weitere hygienische Maßnahmen:

  • Desinfektionsspender stehen im Eingangsbereich bereit. Bitte denkt dran, evtl. schon selbst ein kleines Fläschchen Desinfektionsmittel dabei zu haben.
  • Der Sitzungsraum wird ständig belüftet, damit die Zahl der eventuell in der Luft befindlichen Erreger reduziert wird. Die Eingangstür bleibt hierfür auch durchgängig geöffnet.
  • Der gesamte Raum wird mit einem Personen-Leitsystem ausgestattet.
  • Die Stühle werden im Vorfeld aufgestellt und dürfen nicht mehr verrückt werden.
  • Die Toiletten werden entsprechend beschildert und gekennzeichnet, wieviel Personen max. in die Räumlichkeiten dürfen.
  • Auch hier werden wieder Desinfektionsspender bereitstehen.
  • Niesen und Husten bitte nur in die Armbeuge und abgewandt von anderen Personen.