Allgemeine Infos

Was uns am Herzen liegt

Durch ein vielseitiges Angebot möchte der Kreisjugendring / Kommunale Jugendarbeit den Kindern und Jugendlichen des Landkreises Oberallgäu eine tolle Ferien- und Freizeitgestaltung ermöglichen. Uns liegt am Herzen, dass sich alle Kinder und Jugendlichen mit unserer Programm-Gestaltung und den Betreuer/innen wohlfühlen und sich erholen können.

Dabei stehen Spaß, Bewegung, ein soziales Miteinander und Entspannung im Vordergrund. Durch praktisches Tun, Aktivitäten in der Natur und tolle Erlebnisse möchten wir die Sinne aktivieren, lebenspraktisches Wissen und gesellschaftliche Werte außerhalb des Klassenzimmers vermitteln.

Das müsst Ihr wissen

Die Kinder und Jugendlichen werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen betreut. Diese werden zuvor von den pädagogischen Fachkräften des Kreisjugendrings Oberallgäu geschult und stehen kontinuierlich mit diesen in Kontakt.

Wird die geplante Gruppengröße nicht erreicht oder sollten unvorhersehbare Ereignisse eintreten, behalten sich die Veranstalter vor, die Ferien- und Freizeitmaßnahmen auch kurzfristig abzusagen.

Die Teilnahme setzt die Bereitschaft der Teilnehmer/innen voraus, sich an Verabredungen bzw. Regeln der Gruppe zu halten. Sollte es zu massiven Störungen des Gruppenfriedens kommen, kann der Vertrag vorzeitig zu Lasten der Teilnehmer/in gelöst werden.

Die Ferienfreizeiten des Kreisjugendrings / Kommunale Jugendarbeit werden nach den Prinzipien der Jugendarbeit durchgeführt. Das bedeutet, dass Kinder und Jugendliche aktiv in die Organisation und Durchführung der Maßnahme eingebunden sind. Eine Mithilfe der Kinder und Jugendlichen wird deshalb vorausgesetzt.

Altersbegrenzung

Ist Ihr Kind etwas jünger oder älter als die angegebene Altersbegrenzung und hat aber großes Interesse an einem unserer Angebot, rufen Sie uns einfach an und wir klären persönlich, ob Ihr Kind dennoch teilnehmen kann.

Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass dies nicht immer möglich ist und auch vom geplanten Programm und Projektpartner abhängig ist!

Anmeldung & Fristen

Die Anmeldung zu den Freizeitmaßnahmen des Kreisjugendrings Oberallgäu / Kommunale Jugendarbeit muss schriftlich und online erfolgen.

Ab wann die Anmeldung der jeweiligen Freizeit freigeschaltet ist, finden Sie auf der Internetseite www.kjr-oberallgaeu.de bei der jeweiligen Freizeit!

Bitte beachten Sie die Anmeldefristen der jeweiligen Angebote rechts in den Infoboxen! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die ausgeschriebenen Anmeldefristen einhalten müssen. Als Veranstalter sind wir an Schulungen, Personal und Projektpartner gebunden, ohne deren Mitwirken wir kein so vielfältiges und professionelles Angebot bereitstellen könnten.

Die Zahlungsfrist beträgt in der Regel 30 Tage ab Rechnungseingang, der Teilnahmebeitrag muss jedoch vor Maßnahmenbeginn auf dem Konto eingegangen sein. Dazu erhalten Sie per Post eine Anmeldebestätigung mit Ihren Anmeldedaten und unserer Bankverbindung.

Sollten Sie diese Frist nicht einhalten können, treten Sie bitte rechtzeitig mit uns in Kontakt.

Rücktritt vor Maßnahmenbeginn

Kann ein Kind im Verhinderungsfall an der gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen, gelten folgende Regelungen:
Bei einem Rücktritt bis fünf Wochen vor der Freizeit: keine Rücktrittsgebühr
Ab fünf bis drei Wochen vor Beginn: 25 % der Teilnahmegebühr
Ab drei Wochen vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr
Bei fehlender Stornierung: 100 % der Teilnahmegebühr

Kann der Platz beispielsweise durch eine/n Ersatzteilnehmer/in (z.B. Warteliste) besetzt werden, fallen keine Kosten an. 

Erstattung der Teilnahmegebühr nach Veranstaltungsbeginn

Bei vorzeitiger Abreise (z.B. bei Heimweh, Unfall, Erkrankung etc.) oder auch bei höherer Gewalt wird die Teilnahmegebühr folgendermaßen erstattet:
Am 1. Tag - 75 % der Teilnahmegebühr
Am 2. Tag - 50 % der Teilnahmegebühr
Am 3. Tag - 25 % der Teilnahmegebühr
Ab dem 4. Tag - keine Erstattung der Teilnahmegebühr.

Newsletter

Bei der Online-Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Über den erhalten Sie nur Infos zu aktuellen Programmänderungen und Ankündigungen des neuen Jahresprogramms.

Feedback

Für Bedarfsklärung und Anregungen sind wir offen und freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung.

Feedback bitte direkt hier abgeben oder per Email an kreisjugendring@lra-oa.bayern.de .